PKV-Optimierung: Private Krankenversicherung clever anpassen
Viele Privatversicherte kämpfen mit steigenden Beiträgen in der privaten Krankenversicherung (PKV). Vor allem langjährig Versicherte oder ältere Kunden leiden unter den hohen Kosten. Doch eine PKV-Optimierung kann helfen, die monatliche Belastung deutlich zu senken – ganz ohne den Anbieter zu wechseln.
Das Tarifwechselrecht nach § 204 VVG ermöglicht es, innerhalb der bestehenden privaten Krankenversicherung in einen günstigeren Tarif zu wechseln. Dabei können sowohl Bisex-Tarife als auch Unisex-Tarife in Frage kommen. Häufig sind diese neuen Tarife preiswerter, während der Versicherungsschutz vergleichbar bleibt.
Viele Versicherer locken Neukunden mit attraktiven Angeboten und günstigen Konditionen, doch Bestandskunden nutzen ihr Recht auf Tarifwechsel oft nicht. Das führt dazu, dass Beiträge über die Jahre deutlich steigen. Eine gezielte PKV-Optimierung sorgt dafür, dass die Vorteile der neueren Tarife auch Bestandskunden zugutekommen.
Typische Hindernisse beim Anbieterwechsel
- Verlust der Alterungsrückstellungen
- Probleme durch bestehende Vorerkrankungen
Genau deshalb lohnt sich der Blick auf einen internen Tarifwechsel, bei dem diese Nachteile nicht auftreten.
Erfolgreiche PKV-Optimierung
- Analyse, welche internen Tarife sinnvoll sind
- Kontaktaufnahme mit dem Krankenversicherer
- Ermittlung und Vergleich der Prämien
- Verhandlungen mit dem Versicherer zum Tarifwechsel
- Finanzielle Auswertung und Leistungsvergleich
- Persönliche Beratung (telefonisch, online oder vor Ort)
- Konkrete Handlungsempfehlung mit individueller Bewertung
- Erstellung einer Beratungsdokumentation nach gesetzlichen Vorgaben
Am Ende steht eine klare Entscheidung: Ob ein Wechsel sinnvoll ist, bleibt immer in der Hand des Versicherten.
Die Vergütung erfolgt ausschließlich auf Erfolgsbasis: Nur wenn durch die Beratung tatsächlich Beiträge gesenkt oder Leistungen verbessert werden, fällt das vereinbarte Honorar an. Wird kein besserer Tarif gefunden oder kein Wechsel gewünscht, bleibt die Beratung kostenfrei.
Eine rechtzeitige PKV-Optimierung kann die privaten Krankenversicherungsbeiträge spürbar senken – ohne Leistungsnachteile und ohne Risiko. Wer von hohen PKV-Beiträgen betroffen ist, sollte die Chance auf einen internen Tarifwechsel unbedingt prüfen lassen.