Gruppenunfall-
versicherung.
Mit Sicherheit.

Wir sind die pisa bpa Versicherungsmakler GmbH

Gruppenunfallversicherung – Rundum-Schutz für Mitarbeitende

Unfälle können jederzeit passieren – im Beruf, auf Dienstreisen oder in der Freizeit. Die gesetzliche Unfallversicherung greift jedoch nur eingeschränkt: Sie deckt ausschließlich Wegeunfälle sowie Ereignisse auf dem Betriebsgelände ab. Gerade bei Dienstreisen, Außenterminen oder privaten Unfällen entstehen dadurch oft Versicherungslücken, die im Ernstfall gravierende Folgen haben können.

Die Gruppenunfallversicherung bietet Unternehmen und Belegschaften umfassenden Schutz über die gesetzliche Absicherung hinaus. Damit wird nicht nur die Gesundheit und finanzielle Sicherheit der Mitarbeitenden gestärkt, sondern auch die Attraktivität des Unternehmens als Arbeitgeber.

Vorteile der Gruppenunfallversicherung

  • umfassender Unfallschutz: gilt beruflich wie privat, weltweit und rund um die Uhr

  • individuelle Leistungen: Kapitalleistungen bei Invalidität, Todesfallleistungen, Tagegeld oder Unterstützung bei Reha-Maßnahmen

  • planbare Kosten: günstige Beiträge durch Gruppenverträge, steuerliche Vorteile für Arbeitgeber möglich

  • Mitarbeiterbindung: zusätzliche Sozialleistung, die Wertschätzung ausdrückt und die Arbeitgebermarke stärkt

  • Flexibilität: Schutz für Vollzeitkräfte, Teilzeitkräfte, Minijobber oder Auszubildende möglich

Warum ist die Gruppenunfallversicherung wichtig?

Während die gesetzliche Unfallversicherung eng gefasst ist, sorgt die Gruppenunfallversicherung für lückenlosen Schutz, der auch Freizeitunfälle abdeckt.

Das ist besonders relevant, da die meisten Unfälle außerhalb der Arbeitszeit passieren. Mitarbeitende und ihre Familien erhalten dadurch zusätzliche finanzielle Sicherheit, z. B. für Umbauten im Haushalt, Verdienstausfall oder medizinische Sonderleistungen, die nicht von der gesetzlichen Versicherung übernommen werden.

Die Gruppenunfallversicherung ist ein Gewinn für alle Beteiligten:

Für Unternehmen bedeutet die Einführung einer Gruppenunfallversicherung nicht nur bessere Absicherung der Belegschaft, sondern auch einen klaren Wettbewerbsvorteil bei der Mitarbeitergewinnung und -bindung.

Für Mitarbeitende entsteht ein spürbarer Mehrwert, da sie im Ernstfall auf schnelle Hilfe und finanzielle Unterstützung zählen können.

Folgekosten durch Invalidität

Der Mitarbeiter erleidet durch einen schweren Autounfall eine Querschnittslähmung. Er sitz seither im Rollstuhl. Um seine Mobilität weiterhin zu gewährleisten ist es notwendig, sein Auto entsprechend seiner eingeschränkten Bewegungsmöglichkeiten umzubauen. Ein Rutschbrett erleichtert ihm jetzt das Ein- und Aussteigen. Spezielle Vorrichtungen ermöglichen ihm das Gasgeben und Bremsen mit der Hand.

Kosmetische Operations­kosten/ Zahnersatz

Die Mitarbeiterin stürzt mit dem Fahrrad und schlägt sich dabei die Schneidezähne aus. Die kostenaufwendige Zahnbehandlung wird von der Krankenkasse nur im Rahmen der dort festgelegten Höchstbeträge erstattet. Die im Rahmen der Gruppenunfallversicherung des Arbeitsgebers mitversicherten kosmetischen Operationskosten tragen das Delta der Behandlungskosten.

Bergungskosten

Die Auszubildende stürzt bei einem Skiausflug und erleidet einen Bruch des Schlüsselbeins. Da die Unfallstelle für gängige Rettungsfahrzeuge nicht zugänglich ist, wird die Hubschrauberrettung gerufen. Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt nur einen Teil der Kosten des Rettungseinsatzes. Die Gruppenunfallversicherung kommt im Rahmen der Bergungskostenpauschale für die weiteren Bergungskosten auf.