Kfz-Versicherung

8 Kfz Ver

Kfz-Versicherung für Unternehmen der Bauplanungsbranche und des Baugewerbes – Mobilität zuverlässig absichern

Für Unternehmen der Bauplanungsbranche und des Baugewerbes sind Firmenfahrzeuge unverzichtbare Arbeitsmittel. Ob Pkw, Transporter, Baumaschinen oder Lkw – ohne Mobilität lassen sich Baustellenlogistik, Materialtransporte oder Kundenbesuche kaum effizient umsetzen.

Umso wichtiger ist eine leistungsstarke Kfz-Versicherung, die im Schadensfall schnelle Hilfe bietet und finanzielle Belastungen minimiert.

Leistungsumfang einer Kfz-Versicherung:

  • Absicherung von Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die durch den Gebrauch von Firmenfahrzeugen entstehen

  • Schutz bei Diebstahl, Raub oder Entwendung von Fahrzeugen oder Fahrzeugteilen

  • Deckung von Elementarschäden wie Sturm, Hagel, Blitzschlag, Überschwemmung, Brand oder Explosion

  • Schutz bei Wildunfällen, Marderbiss oder mutwilliger Beschädigung durch Dritte (Vandalismus)

  • Absicherung selbstverschuldeter Unfälle

  • Zusätzliche Leistungen wie Pannen- und Unfallhilfe, Abschleppdienste oder Hotelkosten bei längeren Ausfällen

Je nach Versicherungsanbieter lassen sich weitere Risiken individuell absichern, abgestimmt auf die Größe des Fuhrparks, Fahrzeugtypen und die spezifischen Anforderungen von Bauunternehmen und Planungsbüros.

Vorteile einer spezialisierten Kfz-Versicherung für die Bau- und Planungsbranche:

Eine maßgeschneiderte Versicherung reduziert Ausfallzeiten von Fahrzeugen, schützt vor hohen Reparaturkosten und gewährleistet, dass Baustellen, Lieferungen und Außentermine planmäßig durchgeführt werden können.

Sie sorgt dafür, dass die Mobilität des Unternehmens auch bei Unfällen oder unvorhersehbaren Ereignissen gewährleistet bleibt – ein entscheidender Faktor für den reibungslosen Betriebsablauf in Bauprojekten jeder Größe.

Für Unternehmen im Baugewerbe und in der Bauplanung ist eine umfassende Kfz-Versicherung nicht nur ein Schutz für Fahrzeuge, sondern ein wesentlicher Bestandteil der betrieblichen Absicherung. Sie sichert die Mobilität, reduziert Risiken und trägt entscheidend dazu bei, dass Projekte termingerecht umgesetzt werden können.

Dies gilt insbesondere für Architekten, Ingenieure, Unternehmen des Bauhaupt- und Baunebengewerbes, Sachverständige Bau, Brandschutzbetriebe sowie Kanalsanierungsunternehmen.