Firmenrechtsschutz-Versicherung

Firmenrechtsschutzversicherung – umfassender Schutz bei rechtlichen Auseinandersetzungen
Rechtliche Konflikte gehören zum Alltag in der Bauplanungsbranche und im Baugewerbe. Ob Streit mit Auftraggebern über Honorare oder Abnahmen, Konflikte mit Mitarbeitenden, Auseinandersetzungen mit Behörden oder Fragen zum Datenschutz – ein Gerichtsverfahren kann schnell hohe Kosten verursachen.
Eine Firmenrechtsschutzversicherung schützt Unternehmen im Bauwesen vor den finanziellen Folgen solcher Streitigkeiten und ergänzt den passiven Schutz der Berufshaftpflichtversicherung um aktive Unterstützung.
Was leistet eine Firmenrechtsschutzversicherung?
- Anwaltskosten nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
- Gerichtskosten inklusive Entschädigungen für Zeugen und Sachverständige
- Kosten des Prozessgegners, sofern eine Übernahme gesetzlich vorgeschrieben ist
- Selbstbeteiligung ist in der Regel frei wählbar
Optional sind weitere Bausteine zur adäquaten Absicherung frei wählbar, wie z.B. Spezial-Straf-Rechtsschutz oder Vertrags-Rechtsschutz
Der Schutz gilt für die Unternehmensleitung, das Büro sowie für Mitarbeitende im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit. Damit lassen sich hohe finanzielle Risiken im Streitfall gezielt abfedern.
Typische Leistungsbereiche im Firmenrechtsschutz für Bauplanungsunternehmen und das Baugewerbe:
- Arbeitsrechtliche Streitigkeiten (z. B. Kündigungen, Abmahnungen)
- Steuer- und Sozialgerichtsverfahren
- Strafrechtsschutz und Ordnungswidrigkeiten
- Schadenersatzforderungen, z. B. bei Bau- oder Planungsfehlern
- Datenschutz- und IT-Rechtsschutz
- Opfer-Rechtsschutz
Erweiterbare Zusatzbausteine:
Gerade in der Bauplanungs- und Baupraxis sind branchenspezifische Erweiterungen sinnvoll, darunter:
- Vertrags- und Honorarrechtsschutz, um unberechtigte Kürzungen oder Zahlungsverweigerungen von Auftraggebern abzuwehren
- Verkehrsrechtsschutz für Firmenfahrzeuge und Baustellenfahrzeuge
- Immobilienrechtsschutz für Eigentümer, Mieter und Vermieter von Wohnungen und Grundstücken
- Privat-Rechtsschutz für Inhaber und Geschäftsführer
- Forderungsmanagement in Kooperation mit spezialisierten Dienstleistern
Warum Firmenrechtsschutz für die Bauplanungsbranche und im Baugewerbe wichtig ist
Eine private Rechtsschutzversicherung deckt unternehmerische Risiken in der Bauplanungsbranche und im Baugewerbe nicht ab.
Der Firmenrechtsschutz hingegen ist speziell auf die Bedürfnisse von Bauunternehmen, Ingenieur- und Architekturbüros sowie Bauherren und Investoren und weiteren Unternehmen des Baugewerbes zugeschnitten. Er bietet gezielten Schutz im Geschäftsalltag und stellt sicher, dass rechtliche Interessen professionell und finanziell abgesichert vertreten werden können.
Für Unternehmen der Bauplanungsbranche und des Baugewerbes ist eine Firmenrechtsschutzversicherung keine Kür, sondern eine betriebswirtschaftlich sinnvolle Vorsorge. Sie schützt vor unkalkulierbaren Kosten, schafft klare Verhältnisse und sorgt dafür, dass Bauprojekte und geschäftliche Abläufe auch im Streitfall nicht ins Wanken geraten.
Dies gilt insbesondere für Architekten, Ingenieure, Unternehmen des Bauhaupt- und Baunebengewerbes, Bauherren/Investoren, Sachverständige Bau, Brandschutzbetriebe sowie Kanalsanierungsunternehmen.