Betriebshaftpflichtversicherung

Betriebshaftpflichtversicherung– Zuverlässiger Schutz für den Baustellenalltag
In der Bauplanungsbranche und im Baugewerbe gehören tägliche Risiken zum Geschäft: Ob im direkten Kontakt mit Auftraggebern, Anwohnern, Subunternehmern oder anderen Gewerken – die Gefahr, dass durch betriebliche Tätigkeiten Personen- oder Sachschäden entstehen, ist hoch. Ein einziger Unfall, ein Bearbeitungsschaden oder ein Leitungsschaden kann zu erheblichen Forderungen führen.
Eine Betriebshaftpflichtversicherung bietet hier umfassenden Schutz. Sie übernimmt berechtigte Schadenersatzforderungen und wehrt unberechtigte Ansprüche umfassend ab. Darüber hinaus prüft der Versicherer die Haftungsfrage und übernimmt schnell und zuverlässig die komplette Schadenabwicklung.
Versicherbar sind unter anderem:
- Personen-, Sach- und daraus resultierende Vermögensschäden durch Bautätigkeiten,
- Bearbeitungsschäden an bestehenden Gebäuden, Leitungen oder Anlagen,
- Schäden an gemieteten oder geliehenen Baugeräten, Maschinen oder Fahrzeugen,
- Leitungsschäden, z. B. an Gas-, Strom- oder Wasserleitungen,
- Kosten bei Schlüsselverlust (z. B. für Schließanlagen von Baustellen oder Gebäuden),
- rechtliche Abwehr unberechtigter Ansprüche.
Mit einer Betriebshaftpflichtversicherung lässt sich das unternehmerische Risiko auf der Baustelle klar begrenzen. Sie ist ein elementarer Bestandteil jeder Unternehmenssicherung in der Bauwirtschaft und sorgt dafür, dass Projekte rechtlich und wirtschaftlich abgesichert sind.
So können sich Unternehmen des Bauhaupt- und Baunebengewerbes, Brandschutz- und Kanalsanierungsbetriebe ganz auf ihre Kernaufgabe konzentrieren: sicheres, effizientes und professionelles Bauen, Sanieren und Sichern.