Baukombi-Police

Baukombi-Police – umfassender Versicherungsschutz für komplexe Bauprojekte
Je größer und komplexer ein Bauvorhaben ist, desto höher sind die finanziellen Risiken. Unvorhergesehene Schäden, Bauverzögerungen oder Streitigkeiten zwischen den vielen beteiligten Unternehmen können den Projekterfolg erheblich gefährden und hohe Mehrkosten verursachen.
Genau hier setzt die Baukombi-Police, die insbesondere für Investoren interessant ist, an: eine kombinierte Projektversicherung, die alle wichtigen Risiken bündelt und die die Abläufe vom ersten Entwurf bis zur Schlüsselübergabe optimiert.
Warum eine Baukombi-Police unverzichtbar ist:
Im Gegensatz zu Einzelversicherungen schafft die Baukombi-Police ein einheitliches Absicherungskonzept für das gesamte Bauvorhaben. Statt verschiedener Policen bei unterschiedlichen Versicherern profitieren Bauherren, Auftragnehmer und Planer von einem zentral gesteuerten, lückenlosen Versicherungsschutz. Hierbei gehen die verschiedenen Versicherungsprodukte Hand in Hand, sodass im Falle eines Schadens eine unkomplizierte Aufnahme und Bearbeitung möglich ist.
Die Baukombi-Police, wie es der Name bereits vermuten lässt, kombiniert mehrere Versicherungssparten miteinander. So ergänzen sich der Versicherungsschutz aus dem Spektrum der Haftpflichtversicherung und der technischen Versicherung zu einem unschlagbaren Produkt.
Die Vorteile auf einen Blick:
- umfassender Schutz für alle Projektbeteiligten – keine Versicherungslücken und keine Überschneidungen,
- schnelle Schadenregulierung über einen zentralen Versicherer – effizient und unbürokratisch,
- weniger Verwaltungsaufwand, mehr Transparenz und volle Kostenkontrolle,
- Kostenverteilung auf alle Beteiligten, sodass keine einseitige Belastung entsteht,
- attraktive Einsparpotenziale durch die Bündelung der Versicherungsleistungen in einem einzigen Vertrag.
Welche Leistungen sind in der Baukombi-Police enthalten?
Die Baukombi-Police bündelt alle wesentlichen Versicherungen, die für ein erfolgreiches und abgesichertes Bauprojekt notwendig sind:
- Bauherrenhaftpflichtversicherung – schützt Bauherren vor Ansprüchen Dritter,
- Betriebshaftpflichtversicherung – inklusive Absicherung von Ausführungsfehlern sowie Personen- und Sachschäden,
- Berufshaftpflichtversicherung – deckt Planungsfehler und Vermögensschäden ab, die im Projektverlauf entstehen können,
- Bauleistungsversicherung mit Regressverzicht – schützt vor unvorhergesehenen Schäden an Bauleistungen, Materialien und Bauteilen,
- Optionale Zusatzbausteine, die je nach Projekterfordernis ergänzt werden können – für maximale Flexibilität.
Mehr Sicherheit und Planungssicherheit für Bauprojekte
Die Baukombi-Police ist nicht nur eine Versicherung, sondern ein strategisches Instrument für erfolgreiches Bauen. Sie reduziert Konfliktpotenziale, sorgt für klare Zuständigkeiten und schützt alle Beteiligten vor hohen finanziellen Belastungen.
Ob Großprojekte im Hoch- und Tiefbau, komplexe Sanierungen oder gewerbliche Bauvorhaben – die Baukombi-Police bietet ein Maximum an Sicherheit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit.
Bauherren und Investoren, die beim Bauen Risiken vermeiden, Kosten kontrollieren und reibungslose Abläufe sicherstellen möchte, finden in der Baukombi-Police die ideale Lösung.