Elektronikversicherung

Elektronikversicherung – Schutz für technische Geräte und Systeme
Elektronische Geräte sind in der Bauplanungsbranche und im Baugewerbe ein unverzichtbarer Bestandteil nahezu aller Arbeitsprozesse. Ob leistungsstarke Computer und Server, mobile Endgeräte, CAD-Arbeitsplätze oder spezialisierte Mess- und Prüftechnik – ein Ausfall dieser Systeme kann Projekte verzögern, Abläufe erheblich beeinträchtigen und hohe Folgekosten verursachen. Eine Elektronikversicherung bietet gezielten Schutz für diese sensiblen Betriebsmittel und sorgt für finanzielle Sicherheit im Schadensfall.
Im Gegensatz zur klassischen Inhaltsversicherung konzentriert sich die Elektronikversicherung ausschließlich auf technische Geräte und Anlagen. Dafür deckt sie ein deutlich breiteres Spektrum möglicher Gefahren, wie z.B. Bedienungsfehler, Fahrlässigkeit, Konstruktions- oder Materialfehler, Kurzschluss, Überspannung, Brand, Explosion, Leitungswasser, Feuchtigkeit sowie äußere Einwirkungen wie Diebstahl, Raub oder Vandalismus ab. Der Versicherungsschutz gilt innerhalb der vereinbarten Betriebsgrundstücke und kann auf Wunsch auch für Transporte oder den Einsatz auf Baustellen erweitert werden.
Versichert werden können unter anderem:
- Daten- und Kommunikationstechnik
- Bürotechnik und mobile Endgeräte
- Mess-, Prüf-, Bild- und Tontechnik
- Fest installierte Datenträger wie Festplatten oder Speichersysteme
Im Schadenfall umfasst die Elektronikversicherung in der Regel:
- Reparatur oder Ersatz zum Neuwert der Geräte
- Kosten von Leihgeräten
- Transport-, Montage- und Installationskosten
- Aufräum- und Wiederherstellungskosten, z. B. nach Brand- oder Wasserschäden
Die Versicherungssumme orientiert sich am Neuwert der versicherten Geräte und sollte regelmäßig überprüft werden, um Unterversicherung zu vermeiden. Unternehmen, die eine Elektronikversicherung abschließen, können zudem den Schutz elektronischer Geräte innerhalb der bestehenden Inhaltsversicherung anpassen.
Angesichts der zentralen Rolle digitaler Systeme und technischer Ausstattung gehört die Elektronikversicherung heute zu den wichtigsten betrieblichen Absicherungen in der Bauplanungsbranche und im Baugewerbe, insbesondere für Architekten, Ingenieure, Betriebe des Bauhaupt- und Baunebengewerbes, Sachverständige Bau, Brandschutzbetriebe und Kanalsanierungsbetriebe.