Projekthaftpflichtversicherung

Projekthaftpflichtversicherung – gezielter Schutz für ein einzelnes Bauvorhaben
Die projektbezogene Berufshaftpflichtversicherung, auch Objektversicherung genannt, bietet maßgeschneiderten Versicherungsschutz für ein klar definiertes Bauprojekt. Anders als eine laufende Jahrespolice deckt sie ausschließlich dieses eine Vorhaben ab – von Beginn an bis über die gesetzlich vorgeschriebenen Nachhaftungsfristen hinaus.
Eingesetzt wird diese Form der Absicherung vor allem bei:
- hohen, vom Auftraggeber geforderten Deckungssummen,
- technisch anspruchsvollen oder besonders komplexen Bauvorhaben,
- Projekten mit mehreren beteiligten Unternehmen oder Arbeitsgemeinschaften,
- der Notwendigkeit, bestehende Jahrespolicen nicht durch Einzelprojekte zu belasten.
Versichert sind Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die im Rahmen von projektbezogenen Leistungen entstehen.
Darüber hinaus umfasst die Deckung in der Regel auch:
- Schäden durch schuldhafte Termin- oder Kostenüberschreitungen (ausgenommen „Sowiesokosten“),
- Kosten zur Abwehr unberechtigter Ansprüche,
- Umwelthaftpflicht- und Umweltschadensrisiken,
- zeitlich unbegrenzte Nachhaftung.
Die Objektversicherung lässt sich flexibel an die Anforderungen des jeweiligen Projekts anpassen. Sie bietet einheitlichen Schutz für alle im Versicherungsschein genannten Beteiligten und sorgt so für klare Strukturen sowie verlässliche Absicherung innerhalb komplexer Projektkonstellationen. Sie ist von besonderer Relevanz für Architekten und Ingenieure.