Berufshaftpflichtversicherung

Berufshaftpflichtversicherung – Sicherheit bei hohen Haftungsrisiken
In der Bauplanungsbranche und im Baugewerbe kann schon ein kleiner Planungs- oder Überwachungsfehler große Auswirkungen haben. Ganz gleich, ob es um die frühe Projektplanung, die Ausführungsphase oder die Bauüberwachung geht – das Haftungsrisiko ist hoch und endet oft nicht mit der Fertigstellung des Bauvorhabens. In manchen Fällen kann sogar das private Vermögen in Gefahr geraten.
Auch Fehler von Mitarbeitenden oder externen Projektpartnern können teuer werden. Die Berufshaftpflichtversicherung schützt vor den finanziellen Folgen solcher Schäden – ob Personen-, Sach- oder Vermögensschäden – und sichert so vor Ansprüchen Dritter ab.
Der Versicherungsschutz kann unter anderem beinhalten:
- Schäden an Bauwerken und Grundstücken
- Tätigkeiten im Ausland
- Leistungen als General- oder Fachplaner
- Bauüberwachung und Projektsteuerung
- Umweltschäden nach dem Umweltschadensgesetz
- Schäden durch Kostenüberschreitungen
- Schutz bei außergerichtlichen Verfahren
- Unbegrenzte Nachhaftung
Die ideale Berufshaftpflichtversicherung für Architekten, Ingenieure und Bausachverständige, ist nur wenige Klicks entfernt. Ein moderner Vergleichsrechner bietet eine Online-Antrag, der in nur 3 Minuten einen Versicherungsvertrag erstellen kann. Innerhalb von 24 Stunden liegt ein individuelles Vergleichsangebot vor, das dank exklusiver Sonderkonditionen bis zu 40 % Nachlass auf den Tarifbeitrag sichern kann. Im Schadenfall sorgt professionelle Begleitung für Sicherheit und Entlastung, während unabhängige Spezialisten mit fundierter Expertise an der Seite stehen.
Da jedes Unternehmen andere Tätigkeitsbereiche, Strukturen und Projekte hat, lohnt sich eine gezielte individuelle Absicherung. Durch fachkundige Beratung lässt sich ein Versicherungskonzept entwickeln, das rechtliche Anforderungen erfüllt und branchenspezifische Risiken optimal abdeckt.
Die Berufshaftpflicht ist damit ein unverzichtbares Fundament für wirtschaftliche Stabilität und langfristige Sicherheit in der Bauplanungsbranche und im Baugewerbe, insbesondere für Architekten, Ingenieure und Sachverständige Bau.